Die letzten Jahre konnten wir als TSV vieles nicht machen, was wir eigentlich wollten. Das Jubiläum musste (bisher ersatzlos) gestrichen werden. Für die anstehenden Ehrungen fehlte uns der festliche Rahmen. Trotzdem haben wir gemeinsam im letzten Jahr ein grandioses „Wandern mit andern“ gestemmt, traumhaftes Wetter für tolle Leute.

Der TSV möchte sich daher ein wenig bedanken und ein wenig wieder nachholen.

Los geht es am Freitag, 24.02. mit der Jahreshauptversammlung, wie gewohnt bei Schenke. Zudem folgt nun am Samstag der eigentlich vom Sportfest gewohnte Seniorennachmittag mit anschl. Helferparty auf dem Saal. Dabei wollen wir auch den Teil der Arbeiten zeigen, die die Fotogruppe anlässlich des 100-jährigen Jubiläums erstellt hat.

Kommt vorbei, lassen wir die schlechten Zeiten hinter uns und haben mal wieder ein schönes Fest zusammen!

Anbei schonmal die Tagesordnung der JHV:

Wir laden alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am 15.07.2022 ins Sporthaus Nesselröden ein.
Aufgrund der Corona-Situation mussten wir auch diese JHV in den Sommer verschieben.
Wir hoffen auf rege Teilnahme.
Mit sportlichem Gruß
der Vorstand
Nesselröden ist dieses Jahr wieder mal Ausrichter der Krombacher-Pokalfinals.
Zwar haben sich unsere Teams nicht qualifizieren können, trotzdem wird es das ein oder andere spannende Spiel geben.
Beste Einstimmung für das abendliche Schützenfest-Event.
10:30 Uhr Kreisklassen Pokal Frauen
SC Harztor – SG Wulften/Lindau/Hattorf II
12:30 Uhr 2./3. KK Pokal Herren
SC Hainberg IV – VfL Olympia Duderstadt
14:30 Uhr Kreisliga-Pokal Frauen
SG Wulften/Lindau/Hattorf – DSC Dransfeld
17:00 Uhr Kreisliga-Pokal Herren
VfB Südharz – SC Rosdorf

In diesem Jahr macht der KSB Göttingen-Osterode mit „Wandern mit andern“ Station in Nesselröden.

Drei Strecken werden angeboten:

grün (ca. 6,9km) mit Euzenbergturm (Informationsstand der Niedersächsischen Landesforsten)

blau (ca. 8,1km) in Richtung Etzenborn/Böseckendorf

rot (ca. 10km) Goldhagen, Warte, Hagelkreuz (Informationsstand der Niedersächsischen Landesforsten)

Es wird auf jeder Strecke eine Verpflegungsstelle geben und auch im Ziel Kaffee, Kuchen, etc. etc.

Organisatorische Hinweise

  • Jeder kann mitmachen, die Mitgliedschaft in einem Sportverein ist keine
    Voraussetzung. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
  • Die Wanderungen finden bei jedem Wetter statt.
  • Für Getränke und Verpflegung am Start- und Zielort und auf den Strecken ist
    gesorgt.
  • Fotoaufnahmen, die auf den Strecken getätigt werden, dienen der
    Öffentlichkeitsarbeit des Kreissportbundes.
  • Versuchen Sie Fahrgemeinschaften zu bilden, um so das Klima zu schützen.
    Auszeichnungen und Preise
  • Die drei teilnehmerstärksten Wandergruppen erhalten nach jeder
    Wanderung einen Verzehrgutschein. Dieser kann nicht ausgezahlt werden.
  • Teilnehmende, die alle fünf Wanderungen absolvieren und dies in
    einem Wanderpass dokumentiert haben, können an der Verlosung von
    „Sonderpreisen“ teilnehmen.

Meine lieben TSV’er. Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu. Hatten wir alle zu Beginn des Jahres noch gehofft oder erwartet, dass wir die Covid-19-Pandemie schnell hinter uns lassen können, so wurden
wir bald eines Besseren belehrt.
Das gesamte Sportjahr war geprägt durch Ver- und Gebote, durch sich immer wieder wechselnde Rechtslagen, Vorschriften und Informationen. Es gab über das ganze Jahr vorrangig nur ein Thema.
Ständig waren der Vorstand, die Trainer und alle Verantwortlichen damit beschäftigt, zu eruieren und abzuwägen wie ein Trainings- und Spielbetrieb unter Beachtung welcher Hygieneregeln fortgeführt
werden könnte.
Es bleibt festzuhalten, dass trotz der vorgenannten Umstände zahlreiche Trainingsabende stattfanden und auch der Spielbetrieb in den verschiedenen Sportarten, mit zum Teil sehr positiven
Nachrichten über den TSV Nesselröden, durchgeführt werden konnte.
Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Vorstandsmitgliedern, Spartenleitern, Trainern, Betreuern, Mitgliedern, Freunden, Gönnern und Sponsoren bedanken, dass sie unserem
TSV auch in der nach wie vor schwierigen Zeit die Treue gehalten haben und uns weiterhin unterstützen.
Ich wünsche allen Mitgliedern, Freunden, Verwandten und Bekannten, allen Gönnern und Sponsoren viel Kraft und Geduld, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Haltet
Abstand, aber zusammen und bleibt bitte gesund.
Olaf Schneemann

Liebe TSV Fans und alle anderen Freunde des Sports wir brauchen eure Hilfe!

Einer unserer treuen Fans (#TSVDamen) ist von einer sehr schlimmen Krankheit betroffen mit dem Namen ME/CFS.
Das ist eine Krankheit bei der die Mikrodurchblutung des gesamten Körpers durch Autoantikörper gestört ist. Das bedeutet, dass alle Organe, Muskeln, das Gehirn, etc betroffen sind. Die Folgen sind ständige Erschöpfung und Betroffene sind in vielen Fällen den gesamten Tag ans Bett gefesselt, können weder arbeiten noch Dinge des alltäglichen Lebens ausführen.
Das schlimme dabei: nach einer Corona Infektion besteht die Wahrscheinlichkeit an Long-Covid zu erkranken. Diese Krankheit hat die gleichen Autoantikörper und endet oftmals in ME/CFS.
Es könnte also in der aktuellen Lage jeden von uns treffen.
Leider hat diese Krankheit absolut keine Lobby und bedarf deshalb der Mithilfe eines jeden von euch! Mit einer Unterschrift dieser Petition an den deutschen Bundestag wollen wir die Aufmerksamkeit und Anerkennung der Politik gewinnen.
Beispielsweise sollen dadurch Gelder für die Forschung, Pflege und Versorgung von Betroffenen erkämpft werden.
Auf folgendem Link könnt ihr die Petition unterschreiben.

Zur Petition