Frohe Weihnachten

 

Das Jahr 2020 geht bald zu Ende. In diesem Jahr sollten wir den 100. Geburtstag unseres TSV Nesselröden von 1920 e. V. feiern. Der 25köpfige Festausschuss hatte über 3 Jahre alles über den TSV recherchiert, ausgewertet, zusammengetragen und ein großartiges Festprogramm erstellt. Doch aus dem großen Jubiläumsfest ist leider nichts geworden. Keine Feierstunde, Fotoausstellung, Nacht der Legenden, Familientag, Disco, Tanzabend oder Jubiläumsumzug.

 

Mit der Covid-19-Pandemie trat ein bislang unbekannter Gegner auf, der unser gesamtes privates, berufliches und auch sportliches Leben einschneidend veränderte und teilweise fast zum Erliegen brachte. Wurden die Abstandsregeln und Schutzmaßnahmen anfangs noch belächelt, hat sich schnell gezeigt, dass sie mehr als richtig und notwendig waren.

 

Doch die bisher gemachten Erfahrungen haben gezeigt, dass wir auch diesen Gegner besiegen können, wenn sich jeder Einzelne, jede Gruppe oder jede Mannschaft zusammenreißt, auch mal Rücksicht nimmt oder zurücksteckt und sich an die vorgegeben Regelungen hält.

Wir wollen hoffen, dass die jetzt anstehenden Impfungen uns helfen werden diesen Gegner zu besiegen, damit wir wieder ein normales Leben führen können und unsere sportlichen Aktivitäten und Ziele wieder ausüben und verfolgen dürfen.

 

Ich kann mich an dieser Stelle nur bei allen Mitgliedern, Gönnern und Sponsoren bedanken, dass sie unseren TSV auch in so einer schwierigen Lage die Treue gehalten haben und uns weiterhin unterstützen.

 

Ich wünsche auf diesem Wege allen Mitgliedern, ihren Freunden, Verwandten und Bekannten, allen Gönnern und Sponsoren viel Kraft und Geduld, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Haltet Abstand und bleibt bitte gesund.

 

Olaf Schneemann

Die Fußballsaison ist schon längst gestartet, die Trainings waren schon wieder voll im Gange und unsere Volleyballer wären Meister geworden (mal ehrlich: für uns seid ihr Meister). Stellvertrend für alle TSV’ler haben wir uns zusammengeschlossen, um zu zeigen: Wir bleiben trotzdem Zuhause! Wir wollen unsere Teamkollegen sowie unsere Familien schützen und zeigen Corona deshalb die rote Karte. Damit wollen wir nicht nur mit gutem Beispiel vorangehen, sondern auch euch motivieren das Gleiche zu tun. Werdet Mitglied in unserem #HomeTeam und bewegt Großes. Wir freuen uns schon auf die Zeit nach dem Virus. Bleibt fit & gesund!

 

Unsere Tipps für eine gesunde Quarantäne-Zeit:

  1. Auch wenn ihr es nicht mehr hören könnt: gründlich Hände waschen! Da sitzen die ollen Viren!
  2. Nehmt viel Vitamin C zu euch und stärkt eure Abwehrkräfte.
  3. Quarantäne heißt nicht nur drinnen zu hocken: Bewegt euch ruhig alleine eine halbe Stunde täglich an der frischen Luft. Dabei ist es egal, ob ihr joggen oder nur gemütlich spazieren geht.
  4. FaceTime statt Face-to-Face: Trefft euch nicht mit anderen, sondern macht vielleicht über Videochats wie Skype, FaceTime oder WhatsApp zusammen ein Home-Workout.
  5. Nutzt die Zeit! Wann habt ihr mal wieder so viel Zeit für euch? Nutzt sie für etwas Sinnvolles und nehmt euch endlich mal euren viel zu vollen Kleiderschrank vor oder bringt euer Auto auf Vordermann.

Liebe Grüße von Zuhause
Euer #TSV-Redaktionsteam

In diesem Jahr wurde der 2. Vorsitzende, der Jugendwart und der Schriftwart für 2 Jahre gewählt.

 

Für das Amt des 2. Vorsitzenden, wurde eine Wiederwahl von Holger Almes vorgeschlagen – er stellte sich der Wahl und wurde erneut gewählt.

Als Jugendwart wurde erneut Timo Müller vorgeschlagen – auch Timo wurde wiedergewählt.

Der Schriftführer Florian Niesen stellte sich nach 2 Jahren nicht wieder zur Wahl.
Daraufhin wurde aus der Versammlung Jonas Leineweber als 1. Schriftführer und Dario Hellmold als 2. Schriftführer vorgeschlagen.
Beide wurden gewählt.

 

An dieser Stelle möchten wir uns erneut bei Florian für die erfolgreichen zwei Jahre bedanken!

Desweiteren freuen wir uns sehr, dass wir für das Jubiläumsjahr zwei junge und kompetente Mitglieder für unsere Vorstandsarbeiten begeistern konnten.

Auf eine gute Zusammenarbeit im Jahr 2020!

 

Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand

Die Erfolgsstory der B-Mädchen geht weiter. Am Sonntag spielten wir den von Renshausen ausgerichteten Ladies-Winter-Cup. Sechs Teams traten an. Wir mussten im 1.Spiel gleich gegen Renshausen ran und wollten gegen diese mit 4 Mädchen, die bei den Jungen von JFV und Rhume-Oder ein führende Rolle spielen, uns so teuer wie möglich verkaufen. Da sie uns spielerisch zunächst nicht knacken konnten, versuchten sie es mit Distanzschüssen. Damit wir waren sie aber sehr erfolgreich und wir bekamen 3 Gegentreffer aus der Distanz. Es ging ein wenig die Ordnung verloren, am Ende eine recht deutliche Niederlage mit 0:5. Der Trainer fand klare Worte auch ggü. seiner eigenen Tochter. Mit Wut im Bauch ging es in das 2.Spiel gegen die hochkarätigen Markoldendorfer. Wir spielten Powerplay, Markoldendorf hatte nicht den Hauch einer Chance und war mit dem 2:0 durch unsere Youngster Leonie und Zoe noch gut bedient. Jetzt waren wir im Turnier. Im 3. Spiel ging es gegen unsere Freunde von Seebern, an die wir in der aktuellen Spielzeit 5 Spielerinnen, die vorher in Nesselröden spielten, ausgeliehen haben. Wir kannten keine Gnade und gewannen auch dieses Spiel mit 2:0 durch Tore von Leonie und Tara, auch eine umstrittene Zeitstrafe gegen Tara blieb ohne Folgen. Im 4.Spiel gegen Weser-Schwülme hatten wir zunächst die Ordnung verloren und gingen 0:1 in Rückstand, dann kam noch eine Bänderverletzung von Mariella hinzu. Wir stellten um und konnten durch Taras Tor noch ein 1:1 erreichen. Vor unserem letzten Spiel gegen MF Göttingen brauchten wir noch einen Punkt, um sicher Turnierzweiter zu werden. Als ich ansprach, dass ein Unentschieden reichen würde, bekam ich nur beleidigte Gesichter zu sehen und die Kampfansage der Mädchen zu hören : „Die hauen wir weg“.  Und sie ließen Taten folgen und spielten Göttingen an die Wand, die nicht den Hauch einer Chance hatten. Eine überragende Göttinger Torfrau hielt lange das 0:0. Es entwickelte sich ein Duell zwischen Tara und der Torfrau, die einfach unbezwingbar schien. Normalerweise wechseln wir jeweils zur Hälfte der Spielzeit das komplette Team, hier aber ließ ich Tara auf dem Feld, die diesen Titan unbedingt bezwingen wollte. 2 Minuten vor Schluss war es dann soweit, Tara war wieder mal durch und diesmal nagelte sie die Kugel unhaltbar in den Winkel. Der hochverdiente 2.Platz war perfekt! Es zeigt sich immer mehr, dass wir durch das gemeinsame Training mit den Damen unseren Gegnern physisch überlegen sind. Hinzu kommt die spielerische Variabilität mit einem sehr breiten ausgeglichenen Kader. In den nächsten Wochen spielen wir noch einige Turniere und die Mädels wollen noch einige Trophäen nach Nesselröden holen.

EINLADUNG
zur 99. Jahreshauptversammlung des TSV Nesselröden am Freitag den 17. Januar 2020 um 20 Uhr im Hotel-Gasthaus Schenke. Wir laden dazu alle Mitglieder herzlich ein.

Tagesordnung

  1. Eröffnung der 99. Jahreshauptversammlung
  2. Verlesen der Tagesordnung
  3. Gedenken an unsere verstorbenen Vereinskameraden
  4. Verlesen und Genehmigen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
  5. Aufnahme neuer Mitglieder – Mitgliederentwicklung im Jahr 2019
  6. Jahresrückblick
  7. Rechnungsbericht des Kassenwarts
  8. Rechnungsbericht des Kassenprüfers
  9. Entlastung des Vorstandes und des Kassenwarts
  10. Neuwahl bzw. Bestätigung des Vorstandes – 2. Vorsitzender, Schriftwart, Jugendwart
  11. Neuwahl bzw. Bestätigung erweiterter Vorstand
  12. Neuwahl bzw. Bestätigung Ehrenrat
  13. Neuwahl bzw. Bestätigung Kassenprüfer
  14. Neuwahl bzw. Bestätigung: Fähnrich und Stellvertreter, Platzordner, Platzwart, Sporthauswart
  15. Festsetzung bzw. Bestätigung der Mitgliedsbeiträge
  16. Beschlussfassung über vorliegende Anträge (Anträge sind eine Woche vorher schriftlich an den 1. Vorsitzenden zu richten)
  17. Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen
der Vorstand

Wie sagte schon einst Benjamin Franklin:

„Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind!“

Neben tollem Essen aus dem Landgasthaus Rhode und Original Paulaner Oktoberfestbier haben wir mit den Ochsstedter Kirmesmusikanten in diesem Jahr ein echtes Highlight zu bieten.
Die Jungs sind der Hammer! Wir werden es Samstag wieder richtig krachen lassen!!
Lasst Euch dieses Spektakel nicht entgehen!!!

Eintritt frei!!

O‘zapft is!

Und jährlich grüßt das Murmeltier. Das Warten hat ein Ende! Ihr wisst worum es geht, das alljährliche Oktoberfest steht an!!

Am Samstag, den 21.09.2019 ist es endlich soweit.

Den sportlichen Auftakt zum mittlerweile legendären Oktoberfest liefert unsere Zwote um 14:30 Uhr gegen den VfL Badenhausen. Auch unsere Erste greift bereits am Samstag ins Spielgeschehen ein und empfängt um 16:30 Uhr den hochgehandelten TSV Groß Schneen zum Ligaspiel. Dabei könnt ihr Euch, wie den ganzen Abend, Oktoberfestbier und Weizenbier vom Fass schmecken lassen.

Nach dem Spiel könnt Ihr Euch dann gepflegt den Bauch vollschlagen. In diesem Jahr haben wir hier eine ganz besondere Leckerei für Euch vorbereitet. Starkoch Alexander aus dem Landgasthaus Rhode bietet Euch zwei schmackhafte Menü´s für je 9,- €:

Menü I: Schweinshaxe mit Sauerkraut und Kartoffelstampf

Menü II: Schweinekrustenbraten mit Sauerkraut und Kartoffelstampf

Für den festlichen Schmaus ist eine Vorbestellung nötig. Diese könnt ihr im Verkaufsraum des Sporthauses, in den Bäckereien Hermann und Wollersen in Nesselröden oder per Mail an kontakt@landgasthaus-rhode.de tätigen. Anmeldeschluss ist bereits der 10. September – also ranhalten!

Leberkäsebrötchen sind in diesem Jahr ohne Vorbestellung erhältlich.

Die Essensausgabe erfolgt von 18 – 21:00 Uhr.

Für die musikalische Unterhaltung sorgen ab 20 Uhr die Ochsstedter Kirmesmusikanten. Wer letztes Jahr dabei war, weiß was ihn da erwartet. Festzeltstimmung ist garantiert!!!
Anschließend übernimmt DJ Vossi, der mit Euch zusammen die Nacht zum Tage macht.

Also werft Euch in Eure Tracht und feiert mit uns das Nesselröder Oktoberfest!

Hier nochmal alle Daten im Überblick:

– Samstag, den 21. September

– 14:30 TSV Zwote – VfL Badenhausen
– 16:30 TSV Erste – TSV Groß Schneen
– Frisch gezapftes Oktoberfestbier und Weizenbier
– von 18:00 – 21:00 Haxen und Krustenbraten —> Anmeldung bis 10.09.
– ab 20:00 Die Ochsstedter Kirmesmusikanten
– anschließend DJ Vossi
——> Vollgasveranstaltung garantiert!

Der Eintritt ist wie immer frei!!

Wir freuen uns auf eine riesen Gaudi mit Euch!!

Aisan Freunde