Der TSV Nesselröden hat nach dem Abgang von André Metenyszyn ein neues Tandem am Spielfeldrand. Nach dem die Verpflichtung von Jan-Philipp Brömsen bereits bekannt gegeben wurde, konnte nun auch noch Gerd Müller als Übungsleiter verpflichtet werden. Der Namensvetter des legendären Bomber der Nation, im Herrenbereich zuletzt beim Bezirksligisten Bovender SV an der Linie, wird künftig gemeinsam mit Brömsen die erste Mannschaft trainieren.
Die Beiden stellten sich vergangene Woche den Jungs vor und werden zur neuen Saison wie bereits zuvor im Jugendbereich des FC Gleichen zusammenarbeiten.
Damit fällt dem TSV ein eingespieltes, fachlich kompetentes Duo in den Schoß.
Ende Juli bitten Brömsen und Müller zum Trainingsauftakt. Neben den konditionellen und spielerischen Grundlagen geht es in der ersten Zeit vor allem darum, dass sich Spieler und Trainerteam kennenlernen.
Das Trainerduo und die Mannschaft sind heiß auf die neue Saison und sehnen den Startschuss herbei.
Gerd und Jan-Philipp, herzlich willkommen beim TSV! Auf eine erfolgreiche Zeit!







Die Erfolgsstory der B-Mädchen geht weiter. Am Sonntag spielten wir den von Renshausen ausgerichteten Ladies-Winter-Cup. Sechs Teams traten an. Wir mussten im 1.Spiel gleich gegen Renshausen ran und wollten gegen diese mit 4 Mädchen, die bei den Jungen von JFV und Rhume-Oder ein führende Rolle spielen, uns so teuer wie möglich verkaufen. Da sie uns spielerisch zunächst nicht knacken konnten, versuchten sie es mit Distanzschüssen. Damit wir waren sie aber sehr erfolgreich und wir bekamen 3 Gegentreffer aus der Distanz. Es ging ein wenig die Ordnung verloren, am Ende eine recht deutliche Niederlage mit 0:5. Der Trainer fand klare Worte auch ggü. seiner eigenen Tochter. Mit Wut im Bauch ging es in das 2.Spiel gegen die hochkarätigen Markoldendorfer. Wir spielten Powerplay, Markoldendorf hatte nicht den Hauch einer Chance und war mit dem 2:0 durch unsere Youngster Leonie und Zoe noch gut bedient. Jetzt waren wir im Turnier. Im 3. Spiel ging es gegen unsere Freunde von Seebern, an die wir in der aktuellen Spielzeit 5 Spielerinnen, die vorher in Nesselröden spielten, ausgeliehen haben. Wir kannten keine Gnade und gewannen auch dieses Spiel mit 2:0 durch Tore von Leonie und Tara, auch eine umstrittene Zeitstrafe gegen Tara blieb ohne Folgen. Im 4.Spiel gegen Weser-Schwülme hatten wir zunächst die Ordnung verloren und gingen 0:1 in Rückstand, dann kam noch eine Bänderverletzung von Mariella hinzu. Wir stellten um und konnten durch Taras Tor noch ein 1:1 erreichen. Vor unserem letzten Spiel gegen MF Göttingen brauchten wir noch einen Punkt, um sicher Turnierzweiter zu werden. Als ich ansprach, dass ein Unentschieden reichen würde, bekam ich nur beleidigte Gesichter zu sehen und die Kampfansage der Mädchen zu hören : „Die hauen wir weg“. Und sie ließen Taten folgen und spielten Göttingen an die Wand, die nicht den Hauch einer Chance hatten. Eine überragende Göttinger Torfrau hielt lange das 0:0. Es entwickelte sich ein Duell zwischen Tara und der Torfrau, die einfach unbezwingbar schien. Normalerweise wechseln wir jeweils zur Hälfte der Spielzeit das komplette Team, hier aber ließ ich Tara auf dem Feld, die diesen Titan unbedingt bezwingen wollte. 2 Minuten vor Schluss war es dann soweit, Tara war wieder mal durch und diesmal nagelte sie die Kugel unhaltbar in den Winkel. Der hochverdiente 2.Platz war perfekt! Es zeigt sich immer mehr, dass wir durch das gemeinsame Training mit den Damen unseren Gegnern physisch überlegen sind. Hinzu kommt die spielerische Variabilität mit einem sehr breiten ausgeglichenen Kader. In den nächsten Wochen spielen wir noch einige Turniere und die Mädels wollen noch einige Trophäen nach Nesselröden holen.